Der Kunstverlag Josef Fink wurde 1996 gegründet. In Lindenberg im Allgäu ansässig, hat er sich mittlerweile im gesamten deutschsprachigen Raum etabliert. Das Verlagsprogramm zeichnet sich durch zwei Schwerpunkte aus: auf der einen Seite Bücher zu Kunst, Kultur und Religion, auf der anderen Seite Kleine Kunstführer durch Kirchen, Profanbauten und Museen.
Soeben erschienen
-
Kompositionen – Stillleben, Experimente, Landschaften 1959–2019
35,00 € inkl. 7 % MwSt. -
Gotha, World*Heritage*Town – A Walk
7,75 € inkl. 7 % MwSt. -
Revoluzzer – Häftling – Wegbereiter
12,50 € inkl. 7 % MwSt. -
Leipzig, Reichsgerichtsgebäude
7,50 € -
Küssnacht (CH), Weg- und Hauskapellen im Bezirk Küssnacht
5,00 € -
Evangelische Migrationsgeschichte(n)
29,00 € inkl. 7 % MwSt. -
Regenbogen-Geschichten
16,90 € inkl. 7 % MwSt. -
Abierto al Cielo
5,00 € inkl. 7 % MwSt. -
Görlitz, Kathedrale St. Jakobus
4,00 € inkl. 7 % MwSt. -
vvaldo. Eusebius von Viktorsberg
25,00 € inkl. 7 % MwSt. -
vvaldo V – Nahrung und Kleidung
15,00 € inkl. 7 % MwSt. -
Berlin, Die Parochialkirche im Klosterviertel
4,00 € inkl. 7 % MwSt. -
Rain am Lech, Stadtpfarrkirche St. Johannes der Täufer und die anderen sakralen Orte
5,00 € inkl. 7 % MwSt. -
Finde deinen Weg – Pfade der Zuversicht
14,80 € inkl. 7 % MwSt. -
Ampferbach (Burgebrach), Kuratiekirche „Kreuzauffindung“
5,00 € inkl. 7 % MwSt.
Neuigkeiten rund um den Verlag und Berichte zu Buchpräsentationen
Ludwig Schönbeins Buch über Grünewalds „Stuppacher Madonna“ wurde in Rottenburg präsentiert
In der Pfarrkirche Mariä Krönung in Stuppach bei Bad Mergentheim verbirgt sich ein künstlerischer Schatz: die „Stuppacher Madonna“ von Mathis Gothard Nithard, gen. Grünewald. Das Bild aus dem Jahr 1514 bis 1516 zeigt Maria mit dem Jesuskind – und ist mit seiner...
Präsentation der Neuerscheinung „Revoluzzer – Häftling – Wegbereiter“
Am 18. März 2023 konnte im Rathaussaal von Tiengen (Stadt Waldshut-Tiengen) die Neuerscheinung „Revoluzzer – Häftling – Wegbereiter. Das Leben des Tiengener Apothekers Daniel Heinrich Saul (1809–1874)“ von Andreas Weiß vorgestellt werden. Das Buch erzählt auf der...
Präsentation „Eusebius von Viktorsberg“
Am 29. Januar 2023 konnte in der Volksschule Viktorsberg (Vorarlberg) eine der beiden jüngsten Neuerscheinungen der „vvaldo“-Reihen des Stiftsarchivs St.Gallen präsentiert werden; gemeint sind die Titel „vvaldo V – Nahrung und Kleidung“ und „vvaldo – vademecum II....
„Das letzte Wort ist nicht gesprochen – Gerhard Hildmann und die Evangelische Akademie Tutzing“
Am 21. November 2022 konnte in der Evangelischen Akademie in Tutzing die Neuerscheinung von Andreas Hildmann über dessen Vater Gerhard Hildmann vorgestellt werden: „Das letzte Wort ist nicht gesprochen – Gerhard Hildmann und die Evangelische Akademie Tutzing“ ist eine...
Kunstverlag Josef Fink mit Preis „Pro Suebia“ ausgezeichnet
Am 10. November 2022 wurde dem Kunstverlag Josef Fink – zusammen mit dem Wißner-Verlag aus Augsburg – der Preis „Pro Suebia“ der Dr. Eugen Liedl-Stiftung verliehen. Zu der Veranstaltung auf dem Kulturboden am Verlagssitz Lindenberg i. Allgäu waren nicht nur enge...
Neuerscheinung über Bischof Sproll präsentiert
In Schweinhausen (Lkr. Biberach an der Riß), dem Geburtsort von Joannes Baptista Sproll (1870–1949), von 1927 bis zu seinem Tod Bischof von Rottenburg, konnte am 4. November die Neuerscheinung „Verwurzelung – Verbundenheit – Verehrung. Bischof Sproll und seine Heimat...
Termine
Bis 16.04.2023, Koblenz, Mittelrhein-Museum (Zentralplatz 1): Ausstellung „Flucht ins Paradies. Carlo Mense: Zwischen Rheinischem Expressionismus und Neuer Sachlichkeit“. Der Katalog ist im Kunstverlag Josef Fink erschienen. ➜ Weitere Informationen zur Ausstellung.
16.03.–05.05.2023, Neutraubling, Kulturhaus (Schulstraße 1): Ausstellung „33 Jahre im Zeichen des Regenbogens“ über die Malerin Gertrud Kilgert. Zu diesem Anlass erscheint im Kunstverlag Josef Fink das Bilderbuch „Regenbogen-Geschichten“. ➜ Weitere Informationen über Gertrud Kilgert.
16.03.2023–29.06.2025, Rummelsberg, Diakoniemuseum (Rummelsberg 47, 90592 Schwarzenbruck): Ausstellung „Fremde beherbergen – Geschichte eines diakonischen Auftrags“. Die Ausstellung ist Teil des Museumsprojektes „Evangelische Migrationsgeschichte(n)“, an dem sich zehn protestantische Institutionen aus sechs europäischen Ländern beteiligen. Der Begleitband zu dem Ausstellungsprojekt, dessen Schirmherrschaft Landesbischof Heinrich Bedford-Strohm übernommen hat, erscheint im Kunstverlag Josef Fink. ➜ Weitere Informationen.
08.05.–15.10., Königswinter, Siebengebirgsmuseum (Kellerstraße 16): Ausstellung „Flucht ins Paradies. Carlo Mense: Zwischen Rheinischem Expressionismus und Neuer Sachlichkeit“. Der Katalog ist im Kunstverlag Josef Fink erschienen. ➜ Weitere Informationen zur Ausstellung.
Samstag, 13.05., 11:00–18:00 Uhr, München, Zentrum St. Bonifaz (Karlstraße 34): Buchmesse „litera bavarica“. Der Kunstverlag Josef Fink bietet an seinem Stand Bücher und Kunstführer mit Bayern-Bezug an, die vor Ort auch erworben werden können. Der Künstler Reinhard Michl wird den Band „Aus den Skizzenbüchern 1975–2022“ vorstellen und signiert gerne auch Exemplare. ➜ Weitere Informationen zur Buchmesse „litera bavarica“.
24.05., 19:00 Uhr, München-Haidhausen, Buchhandlung Buchpalast (Kirchenstraße 5): Buchpräsentation „Aus den Skizzenbüchern 1975–2022“ mit Reinhard Michl und Eröffnung einer kleinen Ausstellung mit Illustrationen und Büchern des Künstlers. ➜ Weitere Informationen zur Veranstaltung.
Bis 24.01.2024, St. Gallen (CH), Klosterhof 1, Stiftsarchiv St. Gallen, Ausstellungssaal:
Jahresausstellung „Victus et vestitus – Nahrung und Kleidung“. Die Begleitpublikation ist im Kunstverlag Josef Fink erschienen. Weitere Informationen zur Ausstellung erhalten Sie ➜ hier.
Bücher und Kunstführer, die wir besonders empfehlen
-
San Francesco in Assisi – Die Botschaft des heiligen Franziskus in Bildern
10,00 € inkl. 7 % MwSt. -
Bonn, Münster
4,00 € inkl. 7 % MwSt. -
Glanz und Singularität deutscher Architektur
28,00 € inkl. 7 % MwSt. -
Sankt Michael und die Josephsburg – Kurkölnische Bauwerke in München-Berg am Laim
39,00 € inkl. 7 % MwSt. -
Berlin, Kapelle und Raum der Stille, Flughafen Berlin Brandenburg „Willy Brandt“
4,00 € inkl. 7 % MwSt. -
Sophia von Bayern – Königin von Böhmen
19,80 € inkl. 7 % MwSt. -
Die Revolte der Gotik
48,00 € inkl. 7 % MwSt.