Der Kunstverlag Josef Fink wurde 1996 gegründet. In Lindenberg im Allgäu ansässig, hat er sich mittlerweile im gesamten deutschsprachigen Raum etabliert. Das Verlagsprogramm zeichnet sich durch zwei Schwerpunkte aus: auf der einen Seite Bücher zu Kunst, Kultur und Religion, auf der anderen Seite Kleine Kunstführer durch Kirchen, Profanbauten und Museen.
Soeben erschienen
-
Die Kunstsammlung des Landkreises Tuttlingen
19,80 € inkl. 7 % MwSt. -
Religion braucht Kunst
9,90 € inkl. 7 % MwSt. -
Bücher ohne sieben Siegel: Schätze aus der Bibliothek des Görres-Gymnasiums Koblenz
19,00 € inkl. 7 % MwSt. -
50 Kirchen in Rom
18,50 € inkl. 7 % MwSt. -
Ravensburger Engel – Ein Streifzug auf himmlischen Pfaden
9,80 € inkl. 7 % MwSt. -
Im Archiv der Namen – Der St.Galler Liber Amicorum aus der Zeit Karls des Grossen
40,00 € inkl. 7 % MwSt. -
vvaldo – Die Orangerie im fürstlichen Hofgarten
20,00 € inkl. 7 % MwSt. -
vvaldo – Schreibmöbel der Fürstäbte
15,00 € inkl. 7 % MwSt. -
Worte im Kopf – Licht & Farbe vor Augen
12,50 € inkl. 7 % MwSt. -
Die Griechisch-Orthodoxe Allerheiligenkirche in München
19,80 € inkl. 7 % MwSt. -
Köln-Deutz, St. Heribert
4,00 € inkl. 7 % MwSt. -
Lindenberg i. Allgäu, Deutsches Hutmuseum
5,00 € -
Altshausen, „Hermann der Lahme“ – Graf von Altshausen
4,00 € -
Jahrbuch des Vereins für Christliche Kunst in München, XXX. Band
29,90 € inkl. 7 % MwSt. -
Kunstverlag Josef Fink – Gesamtverzeichnis 2024
0,00 € inkl. 7 % MwSt. -
Landkreis Rhön-Grabfeld. Denkmaltopografie Bundesrepublik Deutschland – Denkmäler in Bayern, Bd. VI.80
198,00 € inkl. 7 % MwSt.
Erscheint demnächst
-
Stöttwang, Katholische Pfarrkirche St. Gordian und Epimach
4,00 € inkl. 7 % MwSt. -
Erdweg bei Dachau, Basilika auf dem Petersberg
4,00 € -
Otterswang bei Bad Schussenried, St. Oswald
-
Augsburg, St. Moritz
6,50 € inkl. 7 % MwSt. -
Augsburg, The Church of St Maurice
6,50 € inkl. 7 % MwSt. -
Rohrdorf bei Nagold, St. Johannes der Täufer
5,00 € inkl. 7 % MwSt. -
Dazwischen – Christoph Wetzel
39,80 € -
Balingen, Katholische Heilig-Geist-Kirche
4,00 € inkl. 7 % MwSt. -
Das Zeughaus am Neuen Schloss Ingolstadt
24,50 € inkl. 7 % MwSt. -
Geschichte des Klosters Reichenau
24,00 € inkl. 7 % MwSt. -
Werke der Barmherzigkeit – Werke des Lichts. St. Elisabeth in Bamberg und die Fenster von Markus Lüpertz
29,80 € inkl. 7 % MwSt. -
Vorübergehend weggesprengt – 1000 Jahre Magdeburger Ulrichskirche, ihr Förderverein und das Ringen um die Mitte der Stadt
14,80 € inkl. 7 % MwSt. -
Erich Schickling 1924–2012. Werke – Wirken – Licht
39,00 € inkl. 7 % MwSt.
Neuigkeiten rund um den Verlag und Berichte zu Buchpräsentationen
Kunstverlag Josef Fink trauert um Georg Mader (1946–2023)
In den Mittagsstunden des 12. Oktober 2023 verstarb im Alter von 76 Jahren unser langjähriger Herstellungsleiter Georg Mader. Zuvor schon 38 Jahre als Schriftsetzer bei der Druckerei Holzer in Weiler im Allgäu tätig, kam er Anfang des Jahres 2004 zu unserem Verlag, wo...
Neuerscheinung „Die Zisterzienserabtei Salem – Neue Forschungen“ präsentiert
Am 13. Juli 2023 fand im Bibliotheksaal von Kloster Salem die Vorstellung der Neuerscheinung „Die Zisterzienserabtei Salem – Neue Forschungen“ statt. Der Band versammelt auf über 300 reich bebilderten Seiten zahlreiche neue Ergebnisse zur Geschichte und...
Lindenberg/Saline: Kunstverlag Josef Fink überrascht mit Partnerschaftschronik
Seit 20 Jahren besteht die Städtepartnerschaft zwischen Lindenberg im Allgäu und Saline im US Bundesstaat Michigan. Das haben Anfang Juli 120 geladene Gäste mit einem Festabend gefeiert. Dabei erlebten sie eine besondere Überraschung: Verleger Josef Fink übergab an...
Präsentation des Osnabrück-Kunstführers über das Rathaus, das Erich Maria Remarque-Friedenszentrum und das Felix-Nussbaum-Haus
Am 22. Juni 2023 konnte in Osnabrück der neue, im Kunstverlag Josef Fink erschienene Kunstführer über das Rathaus, das Erich Maria Remarque-Friedenszentrum und das Felix-Nussbaum-Haus übergeben werden. Anlass für die Herausgabe der Broschüre, verfasst von Dr. Sven...
Jürgen Henkel präsentierte in Bukarest seinen Kunstführer über Temeswar
Es war eine schöne Runde, die sich im Bukarester Friedrich-Schiller-Kulturhaus versammelt hatte, um sich aus erster Hand über den neuen Stadt- und Kunstführer über die Europäische Kulturhauptstadt Temeswar zu informieren. Der Autor Jürgen Henkel stellte seinen Band...
Präsentation der Neuerscheinung „Bischof Ulrich von Augsburg (890–973)“
Der Bistumshistoriker und Vorsitzende des Bischöflichen St.-Ulrich-Komitees Domkapitular Dr. Thomas Groll hat in einer neu erschienenen Broschüre den aktuellen Wissens- und Forschungsstand zum heiligen Bistumspatron Ulrich neu zusammengefasst. Besonderen Raum nimmt in...
Termine
14.09.2023–11.02.2024, München-Obermenzing, Schloss Blutenburg (Internationale Jugendbibliothek): Ausstellung „Die ganze Welt riecht lasterhaft nach Hunden, Katzen, Schnecken“ mit Werken von Reinhard Michl. Über Reinhard Michl ist im Kunstverlag Josef Fink erschienen: „Aus den Skizzenbüchern 1975–2022“. Weitere Informationen zu Reinhard Michl erhalten Sie unter https://www.reinhard-michl.de/, zur Internationalen Jugendbibliothek in Schloss Blutenburg unter https://www.ijb.de/home.
30.11., 17:00 Uhr, St. Gallen, Hofkeller im Stiftsbezirk (Klosterhof 3): Buchvernissage „Im Archiv der Namen – Der St.Galler Liber Amicorum aus der Zeit Karls des Grossen“.
02.12.2023–03.03.2024, Koblenz, Mittelrhein-Museum (Zentralplatz 1): Ausstellung „Bücher ohne sieben Siegel – Schätze aus der Bibliothek des Görres-Gymnasiums Koblenz“. Der Katalog erscheint im Kunstverlag Josef Fink). Weitere Informationen zur Ausstellung erhalten Sie hier.
12.12., 15:00 Uhr, Tuttlingen, Landratsamt (Bahnhofstraße 100): Übergabe der Neuerscheinung „Die Kunstsammlung des Landkreises Tuttlingen“ an Landrat Stefan Bär.
Bis 24.01.2024, St. Gallen (CH), Klosterhof 1, Stiftsarchiv St. Gallen, Ausstellungssaal:
Jahresausstellung „Victus et vestitus – Nahrung und Kleidung“. Die Begleitpublikation ist im Kunstverlag Josef Fink erschienen. Weitere Informationen zur Ausstellung erhalten Sie ➜ hier.
Bücher und Kunstführer, die wir besonders empfehlen
-
Dazwischen – Christoph Wetzel
39,80 € -
San Francesco in Assisi – Die Botschaft des heiligen Franziskus in Bildern
10,00 € inkl. 7 % MwSt. -
Bonn, Münster
4,00 € inkl. 7 % MwSt. -
Glanz und Singularität deutscher Architektur
28,00 € inkl. 7 % MwSt. -
Sankt Michael und die Josephsburg – Kurkölnische Bauwerke in München-Berg am Laim
39,00 € inkl. 7 % MwSt. -
Berlin, Kapelle und Raum der Stille, Flughafen Berlin Brandenburg „Willy Brandt“
4,00 € inkl. 7 % MwSt. -
Sophia von Bayern – Königin von Böhmen
19,80 € inkl. 7 % MwSt.