Der Kunstverlag Josef Fink wurde 1996 gegründet. In Lindenberg im Allgäu ansässig, hat er sich mittlerweile im gesamten deutschsprachigen Raum etabliert. Das Verlagsprogramm zeichnet sich durch zwei Schwerpunkte aus: auf der einen Seite Bücher zu Kunst, Kultur und Religion, auf der anderen Seite Kleine Kunstführer durch Kirchen, Profanbauten und Museen. Ein Highlight des Verlagsprogramms, den spirituellen Kirchenführer „50 Kirchen in Rom“, konnte Verleger Josef Fink persönlich an Papst Franziskus übergeben.
Gesamtverzeichnis 2021
Sehr geehrte Damen und Herren,
liebe Freundinnen und Freunde unseres Verlags,
hier finden Sie die Online-Version unseres Gesamtverzeichnisses 2021 „25 Jahre Kunstverlag Josef Fink“.
Auf Wunsch senden wir Ihnen gerne eine gedruckte Fassung zu – wenn Sie daran (und auch an künftigen Verzeichnissen) interessiert sind, erbitten wir eine kurze Mail mit Ihrer Postadresse an info@kunstverlag-fink.de.
Mit den besten Wünschen für ein glückliches und gesundes Jahr 2021
Ihr Kunstverlag Josef Fink
Soeben erschienen
-
Wüstenrot, Bauspar-Museum im Georg-Kropp-Haus
5,00 € inkl. 7 % MwSt. -
Freiburg, Münster
6,00 € -
1721–2021. Dreihundert Jahre Dominikanerinnenkloster Bad Wörishofen
10,00 € inkl. 7 % MwSt. -
Kirche auf der Grenze
20,00 € inkl. 7 % MwSt. -
Sondernohe/Virnsberg (Flachslanden), Der Deutsche Orden und die Pfarreien
4,00 € inkl. 7 % MwSt. -
Bad Aibling, Die Kirchen der Pfarrei Mariä Himmelfahrt
5,00 € inkl. 7 % MwSt. -
Wohin nur weht der Wind den Sand? – Gedichte
9,90 € inkl. 7 % MwSt. -
Mannheim, Jesuitenkirche
5,00 € -
Lahr, Kirchen und Kapellen im Schuttertal und in Lahr/Schwarzwald
5,00 € inkl. 7 % MwSt. -
Dillingen, Akademie für Lehrerfortbildung und Personalführung
5,00 € -
Mainz-Gonsenheim, Die Krippe von St. Stephan
5,00 € inkl. 7 % MwSt. -
Gabelbach (Zusmarshausen), St. Martin
4,00 € inkl. 7 % MwSt. -
Dialog auf Distanz – Ein Kunstprojekt im Jahr 2020
18,00 € inkl. 7 % MwSt. -
Schönau im Schwarzwald, Pfarrkirche Mariä Himmelfahrt
5,00 € inkl. 7 % MwSt. -
Verborgene Zeit – Henning Stegmüller
19,80 € inkl. 7 % MwSt. -
Immer wartet ein Geheimes
8,00 € inkl. 7 % MwSt.
Neuigkeiten rund um den Verlag und Berichte zu Buchpräsentationen
Neuerscheinung „Lieblingsplätze im Bistum Augsburg“ an Bischof Bertram Meier überreicht
Am 17. Juli 2020 konnte an den neuen Bischof des Bistums Augsburg, Dr. Bertram Meier, zu dessen 60. Geburtstag am 20. Juli die Neuerscheinung „Lieblingsplätze im Bistum Augsburg – Eine Einladung zum Anhalten, Innehalten und Gebet“ übergeben werden. In diesem von...
Präsentation der Neuerscheinung „Schloss Weitenburg“
Seit 300 Jahren befindet sich das in der Nähe von Starzach majestätisch über dem Neckartal thronende Schloss Weitenburg im Besitz der Reichsfreiherren von Raßler. Anlässlich dieses Jubiläums erschien im Kunstverlag Josef Fink ein repräsentativer Bildband über das...
Grablege der frühen Wittelsbacher in Scheyern
Am 23. Juni 2020 fand im Benediktinerkloster Scheyern die Vorstellung des Kunstführers „Grablege der frühen Wittelsbacher in Scheyern“ statt. Die reich bebilderte Broschüre, verfasst vom Münchner Kunsthistoriker Lothar Altmann, stellt die Begräbnisstätten früher...
Pilgerführer „Martinuswege in Baden-Württemberg“
Die „Via Sancti Martini“ verbindet den Geburtsort des heiligen Martin, Szombathely in Ungarn, mit seiner Grablege in Tours in Frankreich. In Tannheim bei Biberach erreicht der Hauptweg, von Kaufbeuren her kommend, Baden-Württemberg und führt über Biberach, Ulm,...
Ausstellungskatalog Johannes und Thaddäus Hüppi
Am 14. Februar 2020 wurde im Mittelrhein-Museum in Koblenz eine besondere Ausstellung (bis 3. Mai 2020) eröffnet. Die Schau vereint die Werke zweier Brüder, deren künstlerische Ausdrucksformen kaum unterschiedlicher sein könnten: Johannes Hüppi (geb. 1965) malt...
Namen-Jesu-Kirche in Bonn
Am 13. Februar 2020 konnte in Bonn der neue Kirchenführer über die Namen-Jesu-Kirche, frühere Jesuiten- und jetzige Bischofskirche der Alt-Katholiken, vorgestellt werden, die – in Nachbarschaft zum Beethoven-Haus in der Bonngasse gelegen – im Beethoven-Jubiläumsjahr...
Termine
15.5.2020 bis 25.10.2020 (Sonderausstellung), bis 28.3.2021 (Dauerausstellung), Lindenberg i. Allgäu, Deutsches Hutmuseum: „hutARTig – Zeitgenössische Kunstinterventionen“ im Deutschen Hutmuseum Lindenberg i. Allgäu (Museumsplatz 1). Der Begleitband ist im Kunstverlag Josef Fink erschienen.
25.9.2020–10.12.2022, Rummelsberg, Diakoniemuseum: Ausstellung „Ferne Nächste – Weltweite Diakonie aus Bayern“. Der Begleitband (ISBN 978-3-95976-219-9) erscheint im Kunstverlag Josef Fink. Weitere Informationen zur Ausstellung erhalten Sie unter www.diakoniemuseum.de.
Bücher und Kunstführer, die wir besonders empfehlen
-
Männer des Athos
24,00 € -
Staatsgalerie in der Benediktinerabtei Ottobeuren
10,90 € -
Kloster Schuttern
29,80 € -
Die Kathedrale St. Gallen
42,00 € -
Wilhelm + Hedwig in Berlin
5,00 € -
Meisterwerke mittelalterlicher Kunst
78,00 € -
Josef Wittmann (1880–1968) – Maler des Neubarock
19,80 € -
Dazwischen – Christoph Wetzel
39,80 €