Der Kunstverlag Josef Fink wurde 1996 gegründet. In Lindenberg im Allgäu ansässig, hat er sich mittlerweile im gesamten deutschsprachigen Raum etabliert. Das Verlagsprogramm zeichnet sich durch zwei Schwerpunkte aus: auf der einen Seite Bücher zu Kunst, Kultur und Religion, auf der anderen Seite Kleine Kunstführer durch Kirchen, Profanbauten und Museen. 

Preisreduzierte Titel

Neuigkeiten rund um den Verlag und Berichte zu Buchpräsentationen

Neuerscheinung über Burg und Festung Hohenneuffen präsentiert

Neuerscheinung über Burg und Festung Hohenneuffen präsentiert

Am 18. Dezember konnte im Hauptstaatsarchiv Stuttgart die Neuerscheinung „Burg und Festung Hohenneuffen – Neue Forschungen zu Politik, Geschichte und Kultur“ vorgestellt werden, die von den Staatlichen Schlössern und Gärten Baden-Württemberg in Zusammenarbeit mit dem...

mehr lesen

Termine

24.01.2025 – 22.01.2026, St. Gallen (CH), Ausstellungssaal des Stiftsbezirks (Klosterhof 1): Jahresausstellung „Mönche im Wald“. Der Ausstellungskatalog aus der Reihe „vvaldo“ erscheint im Kunstverlag Josef Fink. Weitere Informationen zur Ausstellung erhalten Sie → hier.

09.02., 11:30 Uhr, Überlingen, Kursaal am See (Christophstraße 2 b): Verleihung des Bodensee-Literaturpreises der Stadt Überlingen an Prof. Dr. Harald Derschka für seine im Kunstverlag Josef Fink erschienene Monografie „Geschichte des Klosters Reichenau“.

13.02., 18:00 Uhr, Chemnitz, Jakobikirchplatz 1 (Stadtkirche St. Jakobi): Buchpräsentation „Schätze entdecken. Kleinode in Chemnitzer Kirchen – Ein Lese- und Bilderbuch“.

23.08.2024–09.03.2025, Königswinter, Siebengebirgsmuseum der Stadt Königswinter (Kellerstraße 16): Ausstellung „Too Beautiful! Der englische Blick auf den Rhein“. Der Katalog erscheint im Kunstverlag Josef Fink.

19.03.–19.11.2025, I-Rom, Via di Santa Maria dell’Anima, 64 (Santa Maria dell’Anima): Spirituelle Installation „Santi Pellegrini“ des Künstlers Philipp Schönborn. Zu diesem Anlass erscheinen im Kunstverlag Josef Fink die Bände „Elisabeth von Thüringen – Auf Reisen 2014–2025“, „Hildegard von Bingen – Auf Reisen 2012–2025“ und „Bruder Klaus – Auf Reisen 2021–2025“. Alle drei Bände sind auch als Gesamtpaket im Schuber erhältlich.

28.03.2025–07.09.2025, Koblenz, Mittelrhein-Museum (Zentralplatz 1): Ausstellung „Too Beautiful! Der englische Blick auf den Rhein“. Der Katalog erscheint im Kunstverlag Josef Fink.

22.11.2024–22.06.2025, Ingolstadt, Bayerisches Armeemuseum im Neuen Schloss (Paradeplatz 4): Ausstellung „Stadtidentität Ingolstadt. Festung“. Der gleichnamige Begleitband ist im Kunstverlag Josef Fink erschienen. Weitere Informationen zur Ausstellung erhalten Sie → hier.

Pin It on Pinterest

Share This