Der Kunstverlag Josef Fink wurde 1996 gegründet. In Lindenberg im Allgäu ansässig, hat er sich mittlerweile im gesamten deutschsprachigen Raum etabliert. Das Verlagsprogramm zeichnet sich durch zwei Schwerpunkte aus: auf der einen Seite Bücher zu Kunst, Kultur und Religion, auf der anderen Seite Kleine Kunstführer durch Kirchen, Profanbauten und Museen.
Soeben erschienen
-
Irsee, Ehemalige Klosterkirche
5,00 € inkl. 7 % MwSt. -
Schätze entdecken. Kleinode in Chemnitzer Kirchen
19,80 € inkl. 7 % MwSt. -
Religion braucht Kunst
9,90 € inkl. 7 % MwSt. -
vvaldo VII. Mönche im Wald
15,00 € inkl. 7 % MwSt. -
DER PLANET DENKT UM – ÜBERLEBEN mit dem Grundgesetz der Natur
24,00 € inkl. 7 % MwSt. -
Medjugorje – Wo der Himmel die Erde berührt
7,00 € inkl. 7 % MwSt. -
„Guadalupe und der wahre Gott“ – Aktueller Blick auf einen wirkmächtigen Marienwallfahrtsort
5,00 € inkl. 7 % MwSt. -
Baierbach, Die Kirchen der Pfarrei
4,00 € inkl. 7 % MwSt. -
Dillingen an der Donau, Basilika St. Peter
4,00 € inkl. 7 % MwSt. -
Westerland auf Sylt, St. Christophorus
3,00 € inkl. 7 % MwSt. -
Isny im Allgäu, Die ehemalige Abteikirche St. Georg und Jakobus
5,00 € -
Burg und Festung Hohenneuffen – Neue Forschungen zu Herrschaft, Politik und Kultur
29,95 € inkl. 7 % MwSt. -
Hohenpeißenberg, Die Wallfahrtsstätte zu Unserer Lieben Frau
4,00 € inkl. 7 % MwSt. -
Heiligkreuztal, Ein Begleiter durch Münster und Klosteranlage
4,00 € -
Monochrome Malerei – Gedanken und Ideen
10,00 € inkl. 7 % MwSt.
Erscheint demnächst
-
Kunstverlag Josef Fink – 2025
0,00 € inkl. 7 % MwSt. -
Elisabeth von Thüringen – Auf Reisen 2014–2025
14,80 € inkl. 7 % MwSt. -
Hildegard von Bingen – Auf Reisen 2012–2025
14,80 € inkl. 7 % MwSt. -
Bruder Klaus – Auf Reisen 2021–2025
14,80 € inkl. 7 % MwSt. -
Elisabeth von Thüringen / Hildegard von Bingen / Bruder Klaus (Gesamtpaket)
34,00 € inkl. 7 % MwSt. -
Dem Himmel Raum geben – Entwurfszeichnungen sakraler Kunst für private und kirchlicher Räume
29,90 € inkl. 7 % MwSt. -
St. Maria in der Kupfergasse – Wallfahrtsführer für Kinder
6,00 € inkl. 7 % MwSt. -
Die romanische Bildertür in St. Maria im Kapitol – Neue Forschungen zu Kunsttechnologie und Kontext
39,00 € inkl. 7 % MwSt. -
Patrona Bavariae – Marien-Kraftorte in Bayern erleben und verstehen
24,00 € inkl. 7 % MwSt. -
Fir ze déngen – De Poopst zu Lëtzebuerg
24,80 € inkl. 7 % MwSt. -
Der Solnhofer Stein – Geschichte, Bau und Kunst
29,80 € inkl. 7 % MwSt. -
Gmund am Tegernsee – Kulturgeschichtliche Wanderungen
14,90 € inkl. 7 % MwSt. -
Vorübergehend weggesprengt – 1000 Jahre Magdeburger Ulrichskirche, ihr Förderverein und das Ringen um die Mitte der Stadt
14,80 € inkl. 7 % MwSt.
Preisreduzierte Titel
-
Angebot!
Reiner Metzger – Der Atem der Zeit
Ursprünglicher Preis war: 48,00 €12,00 €Aktueller Preis ist: 12,00 €. -
Angebot!
Männer des Athos
Ursprünglicher Preis war: 24,00 €12,00 €Aktueller Preis ist: 12,00 €. -
Angebot!
P 059–P 117. Architektur im Allgäu 2006–2015
Ursprünglicher Preis war: 19,80 €9,80 €Aktueller Preis ist: 9,80 €. -
Angebot!
Sichtbar heilig
Ursprünglicher Preis war: 29,80 €14,80 €Aktueller Preis ist: 14,80 €. -
Angebot!
Einblicke – Eindrücke. Die Diakonie Neuendettelsau
Ursprünglicher Preis war: 39,90 €19,90 €Aktueller Preis ist: 19,90 €. -
Angebot!
Auf Spuren der Römer vom Ammersee nach Verona
Ursprünglicher Preis war: 19,80 €9,80 €Aktueller Preis ist: 9,80 €. -
Angebot!
Das Hospital – Heil- und Pflegestätten im Wandel der Zeit
Ursprünglicher Preis war: 16,80 €7,00 €Aktueller Preis ist: 7,00 €. -
Angebot!
Die (Bilder)Sprache der Wenzelsbibel
Ursprünglicher Preis war: 19,80 €5,00 €Aktueller Preis ist: 5,00 €. -
Angebot!
Krippen aus der Rhön
Ursprünglicher Preis war: 19,80 €9,80 €Aktueller Preis ist: 9,80 €. -
Angebot!
50 Werke von Meisterinnen
Ursprünglicher Preis war: 12,80 €5,00 €Aktueller Preis ist: 5,00 €. -
Angebot!
Rottenburger Krippenbuch
Ursprünglicher Preis war: 19,80 €9,80 €Aktueller Preis ist: 9,80 €. -
Angebot!
Eine Frau im Kreuzfeuer. 400 Jahre Mary Ward und ihr Werk
Ursprünglicher Preis war: 14,50 €7,00 €Aktueller Preis ist: 7,00 €. -
Angebot!
Allgäuer Alpnamen
Ursprünglicher Preis war: 14,80 €6,00 €Aktueller Preis ist: 6,00 €. -
Angebot!
Sebastian Osterrieder – der Erneuerer der künstlerischen Weihnachtskrippe
Ursprünglicher Preis war: 19,80 €9,80 €Aktueller Preis ist: 9,80 €. -
Angebot!
Allgäuer Bergnamen. Die Gipfelnamen der Allgäuer Bergwelt
Ursprünglicher Preis war: 14,80 €6,00 €Aktueller Preis ist: 6,00 €.
Neuigkeiten rund um den Verlag und Berichte zu Buchpräsentationen
Harald Derschka erhielt Bodensee-Literaturpreis der Stadt Überlingen
Der Überlinger Kursaal war randvoll, als der Konstanzer Historiker Harald Derschka am 9. Februar für seine „Geschichte des Klosters Reichenau“, erschienen im Kunstverlag Josef Fink, mit dem Bodensee-Literaturpreis der Stadt Überlingen geehrt wurde. Nachfolgend...
Neuer Kirchenführer über die ehemalige Abteikirche in Isny präsentiert
Am 21. Januar 2025 konnte in der ehemaligen Benediktinerklosterkirche St. Georg und Jakobus in Isny im Allgäu der neue Kirchenführer präsentiert werden. Nachdem das bisherige, 1996 als einer der ersten Führer im Kunstverlag Josef Fink erschienene und 2005...
„Die Menschheit steht vor einem Paradigmenwechsel“: Interview mit Tilman Steiner
In seinem neuen Buch „DER PLANET DENKT UM – ÜBERLEBEN mit dem Grundgesetz der Natur“ stellt – und beantwortet – Tilman Steiner eine fundamentale Frage: Wie können wir die drohenden globalen Katastrophen abwenden? Im Interview mit Verleger Josef Fink erläutert der...
Neuerscheinung über Burg und Festung Hohenneuffen präsentiert
Am 18. Dezember konnte im Hauptstaatsarchiv Stuttgart die Neuerscheinung „Burg und Festung Hohenneuffen – Neue Forschungen zu Politik, Geschichte und Kultur“ vorgestellt werden, die von den Staatlichen Schlössern und Gärten Baden-Württemberg in Zusammenarbeit mit dem...
Wir trauern um unseren Autor Professor Dr. Hans Frei (1937–2024)
Tieftraurig haben wir vom plötzlichen Tod unseres Autors Professor Dr. Hans Frei erfahren. Mit dem früheren Bezirksheimatpfleger (1970–1987) und Museumsdirektor des Bezirks Schwaben (1988–2003) verband uns eine knapp 25-jährige erfolgreiche Zusammenarbeit. Schon 2001...
Buch über die Lüpertz-Glasfenster in St. Elisabeth in Bamberg präsentiert
Am 19. November 2024, dem Festtag der hl. Elisabeth von Thüringen, konnte im Diözesanmuseum Bamberg die Neuerscheinung „Werke der Barmherzigkeit – Werke des Lichts. St. Elisabeth in Bamberg und die Fenster von Markus Lüpertz“ präsentiert werden. Das Buch stellt nicht...
Termine
24.01.2025 – 22.01.2026, St. Gallen (CH), Ausstellungssaal des Stiftsbezirks (Klosterhof 1): Jahresausstellung „Mönche im Wald“. Der Ausstellungskatalog aus der Reihe „vvaldo“ erscheint im Kunstverlag Josef Fink. Weitere Informationen zur Ausstellung erhalten Sie → hier.
09.02., 11:30 Uhr, Überlingen, Kursaal am See (Christophstraße 2 b): Verleihung des Bodensee-Literaturpreises der Stadt Überlingen an Prof. Dr. Harald Derschka für seine im Kunstverlag Josef Fink erschienene Monografie „Geschichte des Klosters Reichenau“.
13.02., 18:00 Uhr, Chemnitz, Jakobikirchplatz 1 (Stadtkirche St. Jakobi): Buchpräsentation „Schätze entdecken. Kleinode in Chemnitzer Kirchen – Ein Lese- und Bilderbuch“.
23.08.2024–09.03.2025, Königswinter, Siebengebirgsmuseum der Stadt Königswinter (Kellerstraße 16): Ausstellung „Too Beautiful! Der englische Blick auf den Rhein“. Der Katalog erscheint im Kunstverlag Josef Fink.
19.03.–19.11.2025, I-Rom, Via di Santa Maria dell’Anima, 64 (Santa Maria dell’Anima): Spirituelle Installation „Santi Pellegrini“ des Künstlers Philipp Schönborn. Zu diesem Anlass erscheinen im Kunstverlag Josef Fink die Bände „Elisabeth von Thüringen – Auf Reisen 2014–2025“, „Hildegard von Bingen – Auf Reisen 2012–2025“ und „Bruder Klaus – Auf Reisen 2021–2025“. Alle drei Bände sind auch als Gesamtpaket im Schuber erhältlich.
28.03.2025–07.09.2025, Koblenz, Mittelrhein-Museum (Zentralplatz 1): Ausstellung „Too Beautiful! Der englische Blick auf den Rhein“. Der Katalog erscheint im Kunstverlag Josef Fink.
22.11.2024–22.06.2025, Ingolstadt, Bayerisches Armeemuseum im Neuen Schloss (Paradeplatz 4): Ausstellung „Stadtidentität Ingolstadt. Festung“. Der gleichnamige Begleitband ist im Kunstverlag Josef Fink erschienen. Weitere Informationen zur Ausstellung erhalten Sie → hier.
Bücher und Kunstführer, die wir besonders empfehlen
-
Dazwischen – Christoph Wetzel
39,80 € -
San Francesco in Assisi – Die Botschaft des heiligen Franziskus in Bildern
10,00 € inkl. 7 % MwSt. -
Bonn, Münster
4,00 € inkl. 7 % MwSt. -
Glanz und Singularität deutscher Architektur
28,00 € inkl. 7 % MwSt. -
Sankt Michael und die Josephsburg – Kurkölnische Bauwerke in München-Berg am Laim
39,00 € inkl. 7 % MwSt. -
Berlin, Kapelle und Raum der Stille, Flughafen Berlin Brandenburg „Willy Brandt“
4,00 € inkl. 7 % MwSt. -
Sophia von Bayern – Königin von Böhmen
19,80 € inkl. 7 % MwSt.