
Nachruf auf unseren Autor Prof. Dr. Werner Schiedermair (1942–2025)
Der Kunstverlag Josef Fink trauert um seinen Autor Prof. Dr. Werner Schiedermair, der 82-jährig am 11. Mai 2025 in München verstorben ist.
Herr Professor Schiedermair, der lange Zeit als Ministerialrat im Bayerischen Staatsministerium für Wissenschaft, Forschung und Kunst tätig war, hat ab 1987 eine stattliche Zahl an Monografien über Kirchen und Klöster herausgegeben, zu denen er stets auch selbst gewichtige Beiträge beisteuerte. Etliche davon sind in unserem Verlag erschienen:
- Kaisheim – Markt und Kloster (2001)
- Klosterland Bayerisch Schwaben (2003, 2008, 2020)
- Schloss Weißenstein in Pommersfelden (2003, 2011)
- Kloster Fürstenfeld (2006, 2013; leider vergriffen)
- Kloster Oberschönenfeld (2011)
- Kloster Oberschönenfeld – Die Chronik der Elisabeth Herold (2011)
- Der Churfürstensaal im ehemaligen Zisterzienserkloster Fürstenfeld (2012)
- 1721–2021 – Dreihundert Jahre Dominikanerinnenkloster Bad Wörishofen (2021)
Auch über die Buchprojekte hinaus förderte Werner Schiedermair unseren Verlag und stand uns mit Rat und Tat zur Seite. Schon zu unserem fünfjährigen Verlagsjubiläum schrieb er am 9. April 2001 an Verleger Josef Fink: „Es ist bemerkenswert, was Sie in den vergangenen Jahren aufgebaut haben. Ihre Dynamik besticht und ich hoffe für Sie und wünsche Ihnen, dass Ihre enorme Arbeit auch die erwarteten Früchte einbringt.“ Auch an zahlreichen anderen Publikationen war er im Hintergrund beteiligt – als Ideengeber und, dank seiner hervorragenden Kontakte, oft auch als Ratgeber.
Wir danken Professor Dr. Werner Schiedermair für die angenehme Zusammenarbeit in den vergangenen 25 Jahren und für sein stetes Wohlwollen unserem Verlag gegenüber.
Abbildung
Kloster Wörishofen, Altarbild des Hochaltars, Detail. Foto: Wikipedia/Lizenz Creative Commons Attribution-Share Alike 2.0 Germany