In Oberndorf bei Salzburg präsentierten Autor Roland Kerschbaum und Verleger Josef Fink ihre neue Publikation „Stille Nacht für jeden Tag. Was uns das Lied heute sagen kann“. „Ich möchte mit diesen Betrachtungen der Botschaft des Liedes auf den Grund gehen und es in unser Leben...
„Die Burgkirche ist das am meisten fotografierte Kunstobjekt in Ingelheim. Da war es an der Zeit, dass dieses Buch erschienen ist“, der Ingelheimer Oberbürgermeister Ralf Claus war sichtlich erfreut, über den Anlass seiner Rede: in der Evangelischen Burgkirche wurde Ende September 2018 ein neuer,...
Am 14. Juli wurde im Kornhaus Weiler im Allgäu eine Ausstellung über die Künstlerfamilie Netzband eröffnet. Die Werke von Georg Netzband (1900–1984), seiner Frau Lilly Pollack-Netzband (1901–1990) und deren Sohn Karl-Bernhard Netzband (* 1933), die mit dem zentralen Thema „Der Krieg und die Kunst“...
Am 27. April 2018 fand in der Kunsthalle Kempten die Vorstellung des Bildbandes „Reiner Metzger – Der Atem der Zeit“ statt. Die Neuerscheinung, Band 24 der Kataloge und Schriften der Museen der Stadt Kempten (Allgäu), widmet sich einer der wichtigsten Arbeiten des Fotografen und Musikers Reiner...
Crimmitschau, im sächsischen Landkreis Zwickau gelegen, erhielt bereits 1414 von Markgraf Wilhelm II. von Meißen das Stadtrecht verliehen. Alles Sehens- und Wissenswerte über die Große Kreisstadt – einst ein bedeutender Tuchmacherstandort – erfährt der Leser im neuen 40-seitigen Stadtführer...
Am 15. Januar 2018 konnte in der Benediktinerabtei Ottobeuren der neue, im Kunstverlag Josef Fink erschienene Sammlungsführer zur Staatsgalerie Ottobeuren (einer Zweiggalerie der Bayerischen Staatsgemäldesammlungen) vorgestellt werden. Der handliche Band präsentiert erstmals sämtliche Exponate der...
2016 machten der Fotograf Patrick Ranz und der Personal- und Persönlichkeitsentwickler Hans Glück, beide schon seit Kindesbeinen an befreundet, eine ganz besondere Reise: Ihr Ziel war der weltberühmte Heilige Berg Athos auf der griechischen Halbinsel Chalkidikí mit seinem orthodoxen Mönchsstaat,...
Am 30. November 2017 wurde im Rathaus Friesenheim (bei Offenburg) die Neuerscheinung „Kloster Schuttern – Archäologie, Baugeschichte, historische Kontexte – Eine Bestandsaufnahme“ präsentiert. Hervorgegangen ist der von Luisa Galioto, Volkhard Huth und Niklot Krohn herausgegebene Band...
Am 17. Oktober 2017 wurde im Neuen Rathaus in Ingolstadt das Buch „Die Asamkirche Maria de Victoria zu Ingolstadt“ präsentiert. Die Kirche gilt als eines der Hauptwerke des bayerischen Barock und als Höhepunkt im Schaffen der berühmten Brüder Egid Quirin und Cosmas Damian Asam. Buchpräsentation...
In Bodenmais präsentierten am 12. Juli 2017 Niederbayerns Bezirkstagspräsident Olaf Heinrich, Verleger Josef Fink sowie Hermann Reidel, der frühere Leiter der Kunstsammlungen des Bistums Regensburg, ein Buch über den in Niederbayern und der Oberpfalz tätigen Kirchenmaler Josef Wittmann...
Am 4. Mai 2017 konnte im Fasanenschlösschen Moritzburg bei Dresden die Neuerscheinung „Dazwischen Christoph Wetzel – Gemälde, Zeichnungen, Druckgrafik, Skulpturen“ der Öffentlichkeit vorgestellt werden. Über 60 Gäste kamen zur Veranstaltung, die vom Violinisten Albrecht Menzel (Wien) musikalisch...
Anlässlich des 500-jährigen Reformationsjubiläums ist im Kunstverlag Josef Fink ein neuer Stadtführer über Wittenberg erschienen: „Lutherstadt Wittenberg – Ein Stadtspaziergang“. Das reich bebilderte 48-seitige Heft durch jene Stadt, in der am 31. Oktober 1517 mit dem berühmten „Thesenanschlag“...