„Das letzte Wort ist nicht gesprochen – Gerhard Hildmann und die Evangelische Akademie Tutzing“ Am 21. November 2022 konnte in der Evangelischen Akademie in Tutzing die Neuerscheinung von Andreas Hildmann über dessen Vater Gerhard Hildmann vorgestellt werden: „Das letzte Wort ist nicht gesprochen...
Kunstverlag Josef Fink mit Preis „Pro Suebia“ ausgezeichnet Am 10. November 2022 wurde dem Kunstverlag Josef Fink – zusammen mit dem Wißner-Verlag aus Augsburg – der Preis „Pro Suebia“ der Dr. Eugen Liedl-Stiftung verliehen. Zu der Veranstaltung auf dem Kulturboden am Verlagssitz Lindenberg i....
Neuerscheinung über Bischof Sproll präsentiert In Schweinhausen (Lkr. Biberach an der Riß), dem Geburtsort von Joannes Baptista Sproll (1870–1949), von 1927 bis zu seinem Tod Bischof von Rottenburg, konnte am 4. November die Neuerscheinung „Verwurzelung – Verbundenheit – Verehrung. Bischof Sproll...
Präsentation des Führers zur Trappistenabtei Mariastern in Banja Luka 1869 trotz großer Widerstände gegründet, wuchs die Trappistenabtei Mariastern in Banja Luka rasch zu einem bedeutenden Kloster, das eine große Strahlkraft auch als Wirtschaftsbetrieb entfaltete. Die hier lebenden Mönche – zur...
Neuer Stadtführer von Gotha präsentiert Es war am 9. November 2021 in Weimar, als Prinz Michael von Sachsen-Weimar-Eisenach die Publikation „Die (Groß)Herzöge von Sachsen-Weimar-Eisenach“ vorstellte und es zur ersten Begegnung zwischen Gothas Oberbürgermeister Knut Kreuch und dem...
Präsentation des Buches „Erinnerungsteile – Erinnerung teilen“ Am 15. September konnte in Schloss Sassanfahrt, dem Bildungs- und Kulturzentrum der Gemeinde Hirschaid, die Neuerscheinung „Erinnerungsteile – Erinnerung teilen. Bilder einer jüdischen Familiengeschichte“ präsentiert werden. Bis 1939...
„Das Wort zum Montag“: Ukrainische Ausgabe an geflüchtete Waisen übergeben Viele Wochen nach der Flucht aus dem Kriegsgebiet sind die Menschen aus der Ukraine in Sicherheit, haben ein Dach über dem Kopf und genug zu essen. Doch was benötigen vor allem Kinder jetzt, wo sie zur Ruhe gekommen sind?...
Buch „Das Wort zum Montag“: Ukrainische Ausgabe als Geschenk für Geflüchtete Um den aus der Ukraine geflüchteten Familien Literatur in ihrer Heimatsprache bieten zu können (die dringend benötigt wird), haben wir uns dazu entschlossen, eine ukrainische Ausgabe des soeben in dritter Auflage...
Buchpräsentation „Ravensburger Engel“ Am 18. Dezember fand in der Pfarrkirche St. Jodok in Ravensburg die Vorstellung des Buches „Ravensburger Engel – Ein Streifzug auf himmlischen Pfaden“ statt. Reiner Schuhenn, Orchesterleiter und Dirigent, lädt in diesem Buch zu einem launigen und informativen...
Präsentation der Neuerscheinung „Die (Groß-)Herzöge Sachsen-Weimar-Eisenachs“ Anlässlich des 75. Geburtstages von Michael-Benedikt Prinz von Sachsen-Weimar-Eisenach ist im Kunstverlag Josef Fink in der Reihe „Kleine Kunstführer zu Adelshäusern“ die Broschüre „Die (Groß-)Herzöge...
Buchpräsentation „Bedeutsame Kulturlandschaften in Bayerisch Schwaben“ Am 25. Oktober 2021 konnte im Haus St. Ulrich in Augsburg vor 50 Gästen ein neues, vom langjährigen Museumsdirektor des Bezirks Schwaben und früheren Bezirksheimatpfleger Prof. Dr. Hans Frei herausgegebenes Buch über...
Industrie- und Handelskammer Schwaben gratuliert Kunstverlag Josef Fink zum 25-jährigen Verlagsjubiläum Am 30. Juli 2021 stattete Markus Anselment, Regionalgeschäftsführer Lindau-Bodensee der Industrie- und Handelskammer Schwaben, dem Kunstverlag Josef Fink einen Besuch ab. Anlässlich des...