Lilien auf dem Felde – Gedicht und Gebet für 30 Tage eines Monats

12,80  inkl. 7 % MwSt.

Erich Puchta, Lilien auf dem Felde – Gedicht und Gebet für 30 Tage eines Monats, 120 Seiten, zahlr. Abb., Format 13 x 21 cm, 1. Auflage 2025, Verarbeitung: Klappenbroschur mit PUR-Klebebindung, ISBN 978-3-95976-559-6

ISBN 978-3-95976-559-6 Kategorien: , ,

Beschreibung

Ein Gedicht kann ein Geschenk sein, wenn die Worte von Herzen kommen. Mitunter verwandeln sie sich in ein stilles Gebet. Der Verfasser spürt dieser Einsicht nach, indem er 30 eigene Gedichte in Gebete münden lässt. Manches Gebetswort hat er wie eine Eingebung empfunden.

Für die Anrede Gottes findet er eine blühende Rosette von wohlklingenden Eigenschaftsworten. Es ist erstaunlich, welch einen Reichtum die deutsche Sprache anbietet, um die Liebe, Gnade und Güte Gottes zu entfalten und zu umschreiben.

Der Verfasser empfindet es als ein persönliches Geschenk, dass er im Alter dieses Buch noch schreiben durfte.

Der Autor

Erich Puchta, geboren 1936 in Fürth, Studium der Theologie in Erlangen und Tübingen, war lange Jahre Pfarrer in Oberstaufen und Lindau. Im Ruhestand war er als Seelsorger an einer Klinik für Krebskranke tätig. Aus seiner Feder flossen mehrere Werke, darunter die heitere Geschichte von Pinguin Freddy.

Von Erich Puchta ist im Kunstverlag Josef Fink außerdem erschienen:

 

Stimmen zum Buch

So viele schöne Bücher haben Sie schon mit Ihrem Kunstverlag so vielen Menschen geschenkt! Als ich gestern nach Hause kam, fand ich das Buch von Erich Puchta „Lilien auf dem Felde“ vor. Die 120 Seiten habe ich noch in der Nacht gelesen und sofort gewusst, dass ich viele davon mehrmals lesen werde, und gleich kamen wir auch mehrere Menschen in den Sinn, denen ich das Büchlein gerne zum Lesen geben werde.
Dr. Dietmar Bader, Freiburg

Pin It on Pinterest

Share This