Präsentation der Neuerscheinung „Die Griechisch-Orthodoxe Allerheiligenkirche in München“ Am 27. November konnte im Kulturzentrum „Ökumenischer Patriarch Bartholomaios“ in München vor über 100 anwesenden Gästen die Neuerscheinung von Dr. Korinna Zinovia Weber „Die Griechisch-Orthodoxe...
Kunstverlag Josef Fink trauert um Georg Mader (1946–2023) In den Mittagsstunden des 12. Oktober 2023 verstarb im Alter von 76 Jahren unser langjähriger Herstellungsleiter Georg Mader. Zuvor schon 38 Jahre als Schriftsetzer bei der Druckerei Holzer in Weiler im Allgäu tätig, kam er Anfang des...
Neuerscheinung „Die Zisterzienserabtei Salem – Neue Forschungen“ präsentiert Am 13. Juli 2023 fand im Bibliotheksaal von Kloster Salem die Vorstellung der Neuerscheinung „Die Zisterzienserabtei Salem – Neue Forschungen“ statt. Der Band versammelt auf über 300 reich bebilderten Seiten zahlreiche...
Lindenberg/Saline: Kunstverlag Josef Fink überrascht mit Partnerschaftschronik Seit 20 Jahren besteht die Städtepartnerschaft zwischen Lindenberg im Allgäu und Saline im US Bundesstaat Michigan. Das haben Anfang Juli 120 geladene Gäste mit einem Festabend gefeiert. Dabei erlebten sie eine...
Präsentation des Osnabrück-Kunstführers über das Rathaus, das Erich Maria Remarque-Friedenszentrum und das Felix-Nussbaum-Haus Am 22. Juni 2023 konnte in Osnabrück der neue, im Kunstverlag Josef Fink erschienene Kunstführer über das Rathaus, das Erich Maria Remarque-Friedenszentrum und das...
Jürgen Henkel präsentierte in Bukarest seinen Kunstführer über Temeswar Es war eine schöne Runde, die sich im Bukarester Friedrich-Schiller-Kulturhaus versammelt hatte, um sich aus erster Hand über den neuen Stadt- und Kunstführer über die Europäische Kulturhauptstadt Temeswar zu informieren. Der...
Präsentation der Neuerscheinung „Bischof Ulrich von Augsburg (890–973)“ Der Bistumshistoriker und Vorsitzende des Bischöflichen St.-Ulrich-Komitees Domkapitular Dr. Thomas Groll hat in einer neu erschienenen Broschüre den aktuellen Wissens- und Forschungsstand zum heiligen Bistumspatron Ulrich neu...
Der Kunstverlag Josef Fink präsentiert sein Programm bei der Buchmesse „litera bavarica” Der Kunstverlag Josef Fink beteiligt sich an der Münchner Buchmesse „litera bavarica”, die am 13. Mai 2023 von 11 bis 18 Uhr im Zentrum St. Bonifaz, Karlstr. 34, stattfindet. Bei der Messe präsentieren...
Präsentation des Kunstführers über Weg- und Hauskapellen im Bezirk Küssnacht Am 7. April 2023 fanden sich gegen 40 Personen in der großen Kapelle des Missionshauses Bethlehem ein, um der Vernissage der Neuauflage der Broschüre „Weg- und Hauskapellen im Bezirk Küssnacht“ beizuwohnen. … Nach der...
Ludwig Schönbeins Buch über Grünewalds „Stuppacher Madonna“ wurde in Rottenburg präsentiert In der Pfarrkirche Mariä Krönung in Stuppach bei Bad Mergentheim verbirgt sich ein künstlerischer Schatz: die „Stuppacher Madonna“ von Mathis Gothard Nithard, gen. Grünewald. Das Bild aus dem Jahr 1514 bis...
Präsentation der Neuerscheinung „Revoluzzer – Häftling – Wegbereiter“ Am 18. März 2023 konnte im Rathaussaal von Tiengen (Stadt Waldshut-Tiengen) die Neuerscheinung „Revoluzzer – Häftling – Wegbereiter. Das Leben des Tiengener Apothekers Daniel Heinrich Saul (1809–1874)“ von Andreas Weiß...
Präsentation „Eusebius von Viktorsberg“ Am 29. Januar 2023 konnte in der Volksschule Viktorsberg (Vorarlberg) eine der beiden jüngsten Neuerscheinungen der „vvaldo“-Reihen des Stiftsarchivs St.Gallen präsentiert werden; gemeint sind die Titel „vvaldo V – Nahrung und Kleidung“ und „vvaldo –...