Martha Schads Buch „Leuchtspuren am Himmel von St. Peter“ in Augsburg präsentiert Anlässlich des Heiligen Jahres 2025 hat Martha Schad ein Buch geschrieben, in dem sie sich mit verschiedenen heiligen Frauengestalten und ihrer Bedeutung für Europa befasst. Ausgangspunkt sind dabei bedeutende...
Neuerscheinung „Schätze entdecken. Kleinode in Chemnitzer Kirchen“ präsentiert Im Rahmen des Programms „Chemnitz 2025 – Kulturhauptstadt Europas” hat das Evangelische Forum im Evangelisch-Lutherischen Kirchenbezirk Chemnitz das Buch „Schätze entdecken. Kleinode in Chemnitzer Kirchen“ im...
Harald Derschka erhielt Bodensee-Literaturpreis der Stadt Überlingen Der Überlinger Kursaal war randvoll, als der Konstanzer Historiker Harald Derschka am 9. Februar für seine „Geschichte des Klosters Reichenau“, erschienen im Kunstverlag Josef Fink, mit dem Bodensee-Literaturpreis der Stadt...
Neuer Kirchenführer über die ehemalige Abteikirche in Isny präsentiert Am 21. Januar 2025 konnte in der ehemaligen Benediktinerklosterkirche St. Georg und Jakobus in Isny im Allgäu der neue Kirchenführer präsentiert werden. Nachdem das bisherige, 1996 als einer der ersten Führer im Kunstverlag...
„Die Menschheit steht vor einem Paradigmenwechsel“: Interview mit Tilman Steiner In seinem neuen Buch „DER PLANET DENKT UM – ÜBERLEBEN mit dem Grundgesetz der Natur“ stellt – und beantwortet – Tilman Steiner eine fundamentale Frage: Wie können wir die drohenden globalen Katastrophen abwenden? Im...
Neuerscheinung über Burg und Festung Hohenneuffen präsentiert Am 18. Dezember konnte im Hauptstaatsarchiv Stuttgart die Neuerscheinung „Burg und Festung Hohenneuffen – Neue Forschungen zu Politik, Geschichte und Kultur“ vorgestellt werden, die von den Staatlichen Schlössern und Gärten...
Wir trauern um unseren Autor Professor Dr. Hans Frei (1937–2024) Tieftraurig haben wir vom plötzlichen Tod unseres Autors Professor Dr. Hans Frei erfahren. Mit dem früheren Bezirksheimatpfleger (1970–1987) und Museumsdirektor des Bezirks Schwaben (1988–2003) verband uns eine knapp 25-jährige...
Buch über die Lüpertz-Glasfenster in St. Elisabeth in Bamberg präsentiert Am 19. November 2024, dem Festtag der hl. Elisabeth von Thüringen, konnte im Diözesanmuseum Bamberg die Neuerscheinung „Werke der Barmherzigkeit – Werke des Lichts. St. Elisabeth in Bamberg und die Fenster von Markus...
Orthodoxe Bilderwelt mitten in Franken: Neuer Kunstführer zur Kathedrale in Nürnberg Mit der Rumänischen Orthodoxen Metropolie von Deutschland, Zentral- und Nordeuropa und dem damit verbundenen Bischofssitz des Metropoliten Serafim wurde die mittelfränkische evangelisch geprägte Stadt Nürnberg zu...
Neuer Kunstführer für Schloss Blutenburg in München-Obermenzing Bei der Matinée anlässlich des 50-jährigen Bestehens des Vereins der Freunde Schloss Blutenburg e. V. (BBV) am 3. November 2024 konnte der neue, von Dr. Lothar Altmann verfasste und von Siegfried Wameser reich bebilderte Schlossführer...
Das Stadtmuseum Schongau in 33 Kostbarkeiten Dem langjährigen Heimatpfleger des Landkreises Weilheim-Schongau, Kreisrat und Schongauer Stadtrat Helmut Schmidbauer ist es zu verdanken, dass das Stadtmuseum Schongau kürzlich einen neuartigen Museumsführer erhalten hat. Neuartig deshalb, da er nicht...
Neuerscheinung zum 100. Geburtstag des Künstlers Erich Schickling (1924–2012) Am 8. Juni 2024 fand in Eggisried bei Ottobeuren ein von der Erich-Schickling-Stiftung anlässlich des 100. Geburtstages des 2012 verstorbenen Künstlers Erich Schickling veranstalteter Festakt statt, bei dem auch der im...