Michelauer Geschichte und Geschichten

29,00  inkl. 7 % MwSt.

Ariane Schmiedmann, Robert Schäfer in Zusammenarbeit mit dem Colloquium Historicum Wirsbergense e. V. (Hrsg.), Ernst Schmidt, „Souch amoll, wann kööhst ’n du ohh!? Michelauer Geschichte und Geschichten, 464 Seiten, 260 Abb., Format 14,8 x 21 cm, 1. Auflage 2025, Verarbeitung: Hardcover Fadenheftung, ISBN 978-3-95976-553-4

ISBN 978-3-95976-553-4 Kategorien: ,

Beschreibung

Erscheint am 14.11.2025

Michelau in Oberfranken ist bekannt als Zentrum der Korbwarenherstellung und Sitz des Deutschen Korbmuseums. Der Lokalhistoriker Ernst Schmidt spürt der Geschichte der Gemeinde am Obermain schon seit vielen Jahren nach. In zahlreichen Vorträgen arbeitete er die Ergebnisse seiner Recherchen auf und machte sie der Michelauer Bevölkerung zugänglich. Anlässlich seines 85. Geburtstages widmet ihm das Colloquium Historicum Wirsbergense e. V. (CHW) eine Festschrift, in der sämtliche Vorträge der Jahre 2007 bis 2024 zusammengefasst sind.

Zusammengenommen ergeben sie das Bild einer Gemeinde, deren Geschichte sehr viel mehr Facetten aufbietet als die Korbmacherei. Ernst Schmidt berichtet von Straßen und Häusern, Vereinen und Gastwirtschaften, Schicksalen von Zugezogenen, der Industrialisierung und der Entstehung der modernen Großgemeinde im Zuge der Gebietsreform.

Pin It on Pinterest

Share This