Beschreibung
Wir leben in einer ganz schwierigen Zeit, wie viele sie so noch nicht erlebt haben. Krieg in unmittelbarer Nähe, Tausende sind auf der Flucht, Hungernde in vielen Ländern dieser Erde. Die Not treibt so viele Menschen in Angst und Ratlosigkeit.
Was können wir dagegen tun? Was brauchen wir, damit Verhältnisse wieder erreicht werden, die uns Frieden geben können, den wir viele Jahre hatten? Pfarrer i. R. Franz Pitzal möchte Antworten darauf geben.
Der Autor
Franz Pitzal, geboren 1936, kam als Heimatvertriebener 1946 von Tschechien nach Deutschland, nach Leinzell bei Schwäbisch Gmünd. Nach Abschluss der Schulzeit erlernte er den Beruf des Uhrenremonteurs. Danach war er zwei Jahre im Bischöflichen Jugendamt in Wernau als Diözesan-Jungscharführer tätig. Im Spätberufenen-Seminar Ambrosianum in Bad Cannstatt machte er das Abitur nach. Danach studierte er Theologie in Tübingen und München (unter anderem bei Hans Küng und Joseph Ratzinger). 1971 wurde er zum Priester geweiht. Nach seiner Vikarszeit in Kornwestheim war er von 1973 bis 2021 Pfarrer in Renningen.
→ Weitere Publikationen von Pfarrer i. R. Franz Pitzal im Kunstverlag Josef Fink



