Stimmen zum Verlagsprogramm
1
„Betrachtet man Ihr Verlagsprogramm, ersieht man, was Sie mit Ihrem Verlag seit 1996 geleistet haben, meinen Respekt und Glückwunsch dazu.“
Dr. Wolfgang Wallenta, Augsburg
„Es ist mir ein Anliegen, Ihnen nochmals herzlich für die schönen Geschenke am Rande meines Buchkaufs heute Abend zu danken: den Begleiter zu Heiligkreuztal, die hochwertige Karte von Baldung Grien, das Jahresprogramm (es interessiert mich mehr, als ich jemals lesen kann) und auch die Tragetasche. So reichhaltig wird man nur von schwäbischen Unternehmern beschenkt und wertgeschätzt!“
Dr. Jochen Miller, Stuttgart
„Sie haben Großartiges gestaltet, das uns überleben wird.“
Staatsminister a.D. Josef Miller, Memmingen
„Ihre inhaltlich wie optisch äußerst gelungenen Kunstführer begeistern mich immer wieder aufs Neue.“
Pastor Ralf Scheele, Kath. Pfarramt St. Jodokus, Büren-Wewelsburg
„Sie zaubern in Ihrem Verlag wirklich wunderschöne, hochwertige Produkte, und ich hätte gerne mitgewirkt!“
Dr. Susanne Dieterich, Ludwigsburg
„Mich haben Ihre Publikationen stets überzeugt, die grafische Gestaltung und die Druckqualität halte ich immer noch für unübertroffen: Ästhetik und Sachorientiertheit ergänzen sich perfekt.“
Harald Schukraft, Landshut
„Vielen Dank für Ihren wunderbaren Katalog. Ich freue mich jedes Mal darüber und auch daran. Nach wie vor beeindruckt es mich, wie umtriebig Sie sind. Sie arbeiten am Puls der Zeit, haben immer einen vorausschauenden Blick auf Jahrestage, Jubiläen und Entwicklungen. So gelingt es Ihnen, aktuelle Publikationen rechtzeitig auf den Weg zu bringen und genau zum richtigen Zeitpunkt zu veröffentlichen.“
Nina Bewerunge, Radebeul
„Ich empfinde die vom positiven Geist beseelte Zusammenarbeit des Kunstverlag Fink mit seinen Autoren als beispielgebend und bilderbuchhaft“.
Helmut Schmidbauer, Schongau
„Sie haben eine große Lebensleistung vollbracht.“
Dr. Guido de Werd, ehemaliger Direktor des Museums Kurhaus Kleve
3
„Beim Durchblättern des neuen Gesamtverzeichnisses habe ich festgestellt, dass der eine oder andere Titel bei mir schon im Bücherregal steht. Wie breit Ihr Verlagsprogramm aufgestellt ist, war mir allerdings nicht bewusst. Da kann man wirklich nur den Hut ziehen.“
Herbert Eichhorn, Reutlingen
„Ihre Bücher und Kataloge sind Kostbarkeiten, die man mit Begeisterung und Respekt wiederholt in die Hand nimmt und betrachtet. Wieviel Schöpfungskraft steckt dahinter!“
Dr. Christof Spuler, Aachen
„Insbesondere das neue Gesamtverzeichnis liest sich spannend – auch hinsichtlich der Wahl des Covers: Europazentrum für Frieden und Zusammenarbeit! Was für eine glückliche Botschaft zu Beginn des neuen Kirchenjahres und zur Advents- und Weihnachtszeit.“
Hartmut Ellrich, Ohrdruf/Thüringen
„Ich danke Ihnen herzlich für das Exemplar der imposanten Weingartner Chronik, die ich noch nicht kannte. Hingegen lag uns die Wangener Chronik bereits vor. Beide Bücher demonstrieren eindringlich wieder einmal die – uns freilich hinlänglich bekannte – hohe Qualität der Publikationen Ihres Verlags. Ich persönlich schätze als Kunsthistoriker Ihre Kirchenführer in besonderem Maße.“
Dr. Michael Brunner, Stadt Überlingen, Leiter der Abteilung Kultur
„Ich freue mich immer über Ihr umfangreiches Gesamtverzeichnis; vor allem bewundere ich die hervorragende Qualität der Abbildungen der in Ihrem Verlag erscheinenden Publikationen. Als für Publikationen in mehreren Vereinen Verantwortlicher weiß ich, was da an Arbeit/Leistung und vor allem Kosten dahintersteht.“
Dr. Erich Schneider, Schwebheim
„Was für ein großes Programm sie doch bewegen, wobei die Qualität, auch die äußere, haptische, Ihrer Führer noch zugenommen hat. Dafür, falls es dessen überhaupt bedarf, ein großes Kompliment!“
Dr. Joachim Blüher, Bonn
„Es ist schon großartig, was Sie da leisten und geleistet haben. Und solches Schaffen ist ganz wichtig in unserer Zeit. Zuletzt ja auch das Buch über den Alten Friedhof in Wangen, an dem ich mich ein wenig beteiligen konnte. Ich liebe diese einmalige Stätte.“
Prof. Manfred Thierer, Leutkirch
„Die Karten vom Franziskanerinnenkloster Au am Inn sind wunderschön geworden – in der gewohnten sehr guten Qualität Ihres Verlages, vielen Dank!“
Sr. Dominica Eisenberger OSF, Franziskanerinnenkloster Au am Inn
„Möge Ihnen die Tatkraft noch lange erhalten bleiben, mit der Sie Ihren Kunstverlag so erfolgreich aufgebaut und geführt haben!“
Prof. Dr. Hubert Krins, Ransbach-Baumbach
2
„Der Kunstverlag Josef Fink gehört zu den bedeutendsten Kunstverlagen im deutschen Sprachraum“.
Petra Hedorfer, Vorsitzende des Vorstandes Deutsche Zentrale für Tourismus
„Ihnen wünsche ich weiterhin so viel Energie und Phantasie für die Verbreitung unserer kulturgeschichtlichen Orte, Kirchen und Bauwerke! Das ist eine Katechese ganz besonderer Art!“
Msgr. Gottfried Fellner, Pfarrer i. R., Mindelheim
„Aus jeder Publikation aus Ihrem Haus sticht die Liebe zum Detail und zur Qualität heraus.“
Ulrike Clasen, Aarau, Schweiz
„Ich habe endlich Ihren beeindruckenden Katalog studieren können und möchte Ihnen für dieses ausgesprochen attraktive, sehr breit aufgestellte Angebot gratulieren … da steckt sehr viel Arbeit dahinter, ein Lebenswerk!“
Peter Niederhäuser, Winterthur, Schweiz
„Ich wünsche Ihnen für Ihr großartiges kunsthistorisches Schaffen Gottes Segen und viel Mut und Kraft in den schwierig gewordenen Zeiten.“
Monsignore Dr. Hans Würdinger, Neuhaus/Inn
„Ihre Kunstführer sind in der Aktualität und Qualität fast nicht mehr zu schlagen und stellen eine wertvolle Grundlage für Interessierte an Baukunst dar.“
Pius Bieri, Rüti/Schweiz
„Gestern habe ich eine Kirchenbesichtigung in der Kreuzeskirche in Essen gemacht und bin wieder auf eine ihrer wunderbaren Kirchenheftchen gestoßen. Da ich mich sehr für Kirchen interessiere, wollte ich einmal nachfragen, ob ich von Ihnen ein Verlagsprogramm über Kirchen zugeschickt bekommen könnte?“
Andreas Roth, Wuppertal
4
Ferdinand Steffan, M.A., Studiendirektor a.D., ehem. Kreisheimatpfleger, Wasserburg am Inn
„Der Verlagskatalog 2023 ist nicht nur eine Augenweide, sondern offenbart die unglaublichen Aktivitäten, die Sie in den letzten Jahren entfaltet haben. Der Katalog lädt zur intensiven Lektüre an und demonstriert, in welchem Ausmaß durch Ihre Aktivitäten unser Wissen, vor allem über die kirchliche Kunst, bereichert wurde.“
Dr. Bernd Mathias Kremer, Freiburg im Breisgau
„Mit neugierigem Interesse und wachsender Bewunderung habe ich Ihr Gesamtverzeichnis 2023 studiert und danke sehr für die Zusendung. Ich bin baff, was Sie nicht nur an verlegerischer, sondern auch an geistiger Leistung anbieten. Meine Gratulation!“
Gerhard Bogner, Baldham
„Meinen herzlichen Glückwunsch zur Auszeichnung Ihres Kunstverlags mit dem Preis ‚Pro Suebia‘! Mit ihr findet Ihre wertvolle Arbeit für die Kunst, für Religion und Geschichte und beachtliche und wohlverdiente Würdigung.“
Christian Schedler M.A., Kulturamtsleiter und Leiter der Museen der Stadt Mindelheim
„Ich kann Ihnen nur ein weiteres Mal aus ganzem Herzen gratulieren zu den Jahren, in denen Sie ein Verlagswerk geschaffen haben, das seinesgleichen sucht. Es ist ein (noch nicht abgeschlossenes) Lebenswerk, über das Sie sich von Herzen freuen und auf das Sie mit Recht stolz sein können. Wenn ich das neue Gesamtverzeichnis in der Hand halte und darin blättere, ahne und weiß ich ja auch ein wenig, wie sehr Sie mit voller (und bisweilen auch ein wenig schonungsloser) Hingabe Ihre Zeit und Ihre reichen Fähigkeiten darin investiert haben.“
Dr. Dietmar Bader, Freiburg
„25 Jahre Verlagsjubiläum und alle die Jahre davor, sind eine stattliche Zahl. Das umfängliche Verlagsprogramm kann sich wahrhaft sehen lassen, und ich hoffe und wünsche, dass Sie weiter so stabil bleiben.“
Dr.-Ing. Dietrich Kappler, Hersbruck
„Als ehemaligem Verlags-Mitarbeiter fehlt es mir nicht an Bewunderung dafür, mit welcher Nachhaltigkeit und auf welchem Niveau Sie weiterhin den inhaltlich fruchtbaren, aber wirtschaftlich eher steinigen Acker der Publikationen zu Kunst-, Kultur- und Heimatgeschichte bestellen. Und das in Zeiten, in welchen Recherche und Information über das Internet die Leserschaft des klassischen Buches dezimieren.“
Dr. York Langenstein, Gräfelfing
„Ich staune immer wieder, wie reichhaltig das Verlagsprogramm wächst und welch enorme Arbeit dahinter steckt! Große Bewunderung!“
Prof. Gert Ammann, Völs/Tirol
„Die Qualität Ihrer Publikationen (Fotos und Texte) besticht immer wieder nicht nur uns, sondern auch Freunde der Familie.“
Heidrun Rößing, Wittenberg
„Ihr freundliches Schreiben mit den schönen franziskanischen Gaben hat mich erreicht. Ich muss wirklich sagen, dass ich noch nie einen solch freundlichen und zuvorkommenden Verleger erlebt habe. Wenn das der Standard Ihrer Autorenbetreuung ist, dann kann man sich in Ihrem Verlag nur wohlfühlen.“
Jan Peterding, Institut St. Philipp Neri, Berlin
„Ich habe Ihre Web-Seite besucht und bin von der Fülle und Qualität Ihrer Publikationen überwältigt. Von Herzen gratuliere ich Ihnen!“
Dr. Pablo de la Riestra, Nürnberg
„Dank für all das Schöne und geistig Wertvolle, das Ihr Verlag den Menschen schenkt!“
Dr. Ingrid Strauß, Kreuth
„Ihre Leistung, was Sie und Ihr Team über all die Jahre an großartigen Druckwerken auf den Mark gebracht haben, verdient absoluten Respekt. Ich kenne niemanden in unserer Region, der solche Exponate so anschaulich zu Papier gebracht hat.“
Gerd Zimmer, Weiler im Allgäu
„Schön, dass es noch einen Verlag gibt, der sich intensiv mit christlicher Kunst und christlichen Stätten beschäftigt.“
Karl Wehrle, Geschäftsführer des Verkehrsverein Reichenau e.V.