Meisterwerke mittelalterlicher Kunst

78,00 

Kuno Erich Mayer (Hrsg.), Meisterwerke mittelalterlicher Kunst – Sammeln und Bewahren, 312 Seiten, 223 Abb., Format 24 x 33 cm, 1. Auflage 2015, ISBN 978-3-89870-926-2

ISBN 978-3-89870-926-2 Kategorie:

Beschreibung

Eine Kunstsammlung ist geprägt von Leidenschaft und Freude, von dem Bedürfnis nach Besitzen und Ordnen. Kunstsammeln ist eine Tätigkeit zwischen Enthusiasmus und Kenntnis, im Spannungsbogen der Ökonomie und des Mäzenatentums, sie ist Entdecker und Wegbereiter für vieles, das später museale Weihen erhält. Kunst und Kultur stehen für Werte, die Halt und Ordnung geben und die Menschen innerlich bereichern.

Der reich ausgestattete Bildteil dieses Sammlungskataloges will einen Bogen über die Epoche der Gotik spannen und ihn optisch erschließen. Der ausführliche Katalogteil umreißt die stilistische Einordnung und die damit verbundene Meister- und Lokalisierungsfrage, verweist auf den Bildinhalt, der uns heute ohne Erläuterung fremd und meist nicht mehr verständlich ist.

Literaturhinweise, auch zu den vergleichend herangezogenen Werken, vielfach bebildert, sollen beim Kunstfreund das Interesse wecken, tiefer in die Materie einzudringen.

Mit Beiträgen von Adolf Hahnl, Vanessa Hämmerle, Kathrin Kinninger, Kuno Erich Mayer, Albrecht Miller und Alfred Schädler.

Pin It on Pinterest

Share This